Zusammenfassung
Zusätzlich zu der allgemeinen Krankenbeobachtung und der Vitalzeichenkontrolle kommt auf pneumologischen Fachstationen die spezielle Überwachung von Atmung, Beatmungszugängen und Atemnot hinzu. Auch der sichere Umgang mit Thoraxdrainagen gehört zu den alltäglichen Aufgaben des Pflegepersonals. Klare Prinzipien für individuelle pflegerische Maßnahmen bezüglich der Lagerung, Ernährung und Mobilisation bei akuter und chronisch refraktärer Dyspnoe können bei schwerkranken Patient*innen Beschwerden lindern und zugleich Ressourcen erhalten und fördern. Tipps für die Sekretabsaugung geben Sicherheit im Handeln. Das Erkennen von Schluckstörungen kann Komplikationen vermeiden.