Skip to main content
2529 Suchergebnisse für:

Master  

Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten

Von der Themenfindung bis zur Fertigstellung

Mit Erfolg zum Abschluss! Dieses Buch bietet Studierenden von pflege-, therapie- und gesundheitsbezogenen Studiengängen konstruktive Anregungen zu möglichen Themen und konkrete Anleitung bei der Erstellung von Projekt-, Bachelor- oder …

Perceptions, beliefs, and anticipations regarding living wills among Master’s degree nursing students in China: an exploratory qualitative study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
The end-of-life stage is a critical juncture for both patients and their caregivers, representing a time of vulnerability and considerable challenge. The certainty of life’s finitude underscores the imperative to maintain dignity throughout the …

The link between patient safety competence and adverse event among master of nursing students: a cross-sectional mixed-methods study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
The Institute of Medicine defined patient safety (PS) as “the prevention of harm to patients.” Competence in PS is essential for all healthcare providers, as technologies and patients’ conditions rapidly evolve [ 1 ]. Evidence has shown that …

Secondary traumatic stress in working nurses studying part time in a bachelor or Master’s nursing program in Croatia: a cross-sectional study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Posttraumatic stress disorder (PTSD) was relatively recently added to the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM)– in 1980, after veterans of the Vietnam War were diagnosed with the disorder [ 1 ]. Since then, the effects of …

A qualitative study on the willingness and influencing factors of master of geriatric nursing specialist postgraduates to volunteer for home respite care for disabled elderly families

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
The origins of respite services can be traced back to the 1940 and 1950 s in the United Kingdom [ 1 , 2 ]. However, the deinstitutionalization movement of the 1960 and 1970 s in some European and American countries marked a significant turning …

Better caregiver mastery is associated with less anxiety in individuals with cognitive impairment

  • Open Access
  • 01.12.2023
  • OriginalPaper
The number of individuals with cognitive impairment, including mild cognitive impairment and dementia, is constantly increasing as the baby boomer generation continues to aging [ 1 ]. There are 11 million family and unpaid caregivers in the United …

The development and implementation of a blended video watching and peer learning model for master’s nursing students: a quasi-experimental study

  • Open Access
  • 01.12.2023
  • OriginalPaper
This paper equips nurses with advanced knowledge and competence in solving complex clinical situations and eventually prepare them to progress their careers to the advanced practice nurse level. TA blended video watching, and peer learning model …

Training needs assessment for practicing pediatric critical care nurses in Malawi to inform the development of a specialized master’s education pathway: a cohort study

  • Open Access
  • 01.12.2022
  • OriginalPaper
In 1990, Malawi had the second highest under-five mortality rate globally with 221 deaths per 1000 live births [ 1 ]. Significant improvements in under-five mortality in Malawi have been demonstrated over the past 30 years with recent data showing …

Simulation-based mastery improves nursing skills in BSc nursing students: a quasi-experimental study

  • Open Access
  • 01.12.2021
  • OriginalPaper
Clinical education is an essential part of nursing and midwifery education [ 1 ]. Nursing educators try to create professional learning behaviors in nursing students and respond appropriately to specific clinical situations [ 2 ]. There is a trend …

Pflege studieren auf Masterniveau

Auswahl des passgenauen und zielgerichteten Wegs

  • 01.11.2023
  • OriginalPaper
Die akademische Landschaft in der Pflege diversifiziert sich zunehmend. So gibt es heute vielfältige Möglichkeiten, sich akademisch weiterzuqualifizieren und so einerseits auf die Herausforderungen der Pflegepraxis zu reagieren und diese …

Mastery learning in a bachelor’s of nursing program: the Roseman University of Health Sciences experience

  • Open Access
  • 01.12.2019
  • OriginalPaper
Health professionals affect the health and well-being of the populations they serve. Recognizing the critical nature of health care, educators seek methods to assure that practitioners become competent to perform the services they provide [ 1 ].

Bildung stärken: Fürther Erklärung für eine starke berufliche Bildung im Rettungsdienst

  • Open Access
  • 21.02.2025
  • Online First
Die dreijährige Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter (NotSan) st die grundständige berufliche Qualifikation für die eigenverantwortliche Tätigkeit im deutschen Rettungsdienst. Berufsfachschulen unterschiedlicher …

Forschung & Lehre

  • 01.03.2025
  • News
Der neue Masterstudiengang „Advanced Nursing Practice Critical & Intensive Care“ (ANP CIC) an der FH Münster befähigt Pflegefachpersonen, die komplexe Versorgung von kritisch kranken Menschen und ihren Familien verantwortlich zu steuern.

Early Life Care am Uniklinikum Salzburg

Screening zur frühzeitigen Identifikation von Familien mit erhöhter psychosozialer Belastung

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Der Schwerpunkt des multiprofessionellen Early-Life-Care (ELC) Zentrums am Uniklinikum (UK) Salzburg liegt auf einer bindungsorientierten, familienzentrierten und entwicklungsfördernden Pflege und Versorgung sowie der frühzeitigen Identifikation …
Cochrane Pflege Forum

Periphervenöse Verweilkatheter: Routinemäßiger Wechsel versus klinisch indizierter Wechsel

  • 01.02.2025
  • BriefCommunication
Periphervenöse Verweilkatheter (PVK) sind häufig ge nutzte Gefäßzugänge zur Verabreichung von Medika menten, Flüssigkeiten, Blutprodukten oder parentera ler Ernährung. Weltweit erhalten 30 bis 70 Prozent der stationär aufgenommenen Personen …

Einsatz von ECMO-APN Pflegeexpert:innen als Modell der Zukunft?

Versorgungsmodelle in der Intensivpflege von Patient:innen unter laufender Extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO)

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Nachfolgend soll eine Skizzierung der einzelnen Ausbildung der verschiedenen Rolle beschrieben werden, welche in diesem Artikel verwendet werden. Die Definition der einzelnen Rollenbilder und Ausbildungen gestaltet sich aufgrund nationaler …

BLGS NRW fordert einheitliche Qualitätsstandards

  • 01.03.2025
  • ReviewPaper
Die Pflegeausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Fachkräftesicherung für die pflegerische Versorgung der Bevölkerung. Doch trotz ihrer Bedeutung steht das Ausbildungssystem in der heutigen Form vor gravierenden Herausforderungen. Heterogene …

Pflege Perspektiven

  • 01.02.2025
  • News
Am Universitätsklinikum Würzburg (UKW)wurde im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres eine innovative Pilotstudie zum Virtual Reality (VR)-basierten interprofessionellen Teamtraining durchgeführt, um Medizinstudierende und Auszubildende in …

Island - Zentral versorgt im Gesundheitszentrum

  • 01.02.2025
  • ReviewPaper
Einblick in Primärversorgung Pflege und Primärversorgung haben in Island andere Strukturen als in Deutschland. Im Rahmen einer Exkursion informierten sich im November 2023 drei Mitarbeiterinnen der Technischen Hochschule Deggendorf über die dortige …

Hebammen in Down Under

  • 01.01.2025
  • Hebammen
  • BriefCommunication
Viele Menschen träumen von einem Leben in Australien. Aber ist es angesichts des vorherrschenden Hebammenmangels in Down Under wirklich auch für internationale Hebammen eine Option, dort zu leben und zu arbeiten?  Einblicke in Herausforderungen und innovative Ansätze in einem Land, das für viele noch immer als Sehnsuchtsort gilt.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.