Skip to main content
3847 Suchergebnisse für:

Innere Medizin  

Innere Medizin: Krankheitsbilder

  • 2020
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Um Menschen mit Zuwanderungsgeschichte medizinisch optimal behandeln zu können, müssen einerseits die Aspekte berücksichtigt werden, die sich aus der unterschiedlichen Herkunft, Sprache und Kultur ergeben als auch die Kommunikation miteinander …

Gute ethische Entscheidungen treffen

Die Rolle der Ethikberatung im Spannungsfeld zwischen Vulnerabilität und Ressourcenallokation

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Bewohner:innen von Langzeitpflegeeinrichtungen verbringen häufig ihren letzten Lebensabschnitt in diesen Einrichtungen. Wie schon beschrieben, befinden sie sich in einer äußerst vulnerablen Lebenssituation. Hochaltrigkeit und/oder chronische …

Neurologie und Gender: MS im Fokus

  • 01.03.2025
  • ContinuingEducation
Geschlechtsspezifika bei neurologischen Krankheiten Frauen mit Multipler Sklerose (MS) weisen häufiger eine Blasenschwäche und Inkontinenzsymptome auf, während Männer öfter mit Mobilitätsproblemen konfrontiert sind. Diese Geschlechter-Unterschiede …

Innere Medizin: Diabetes mellitus

  • 2020
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
2017 haben 18,6 Mio. der Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund und nach Schätzungen leiden hiervon 600.000 an Diabetes mellitus. Betrachtet man nur die türkischstämmigen Migranten in Deutschland (2017 ca. 2 Mio.), so leiden allein …

Innere Medizin: Infektions- und Tropenkrankheiten

  • 2020
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Besondere Infektionen und genetische Erkrankungen können bei Patienten mit Migrationshintergrund lange unentdeckt bleiben. Deshalb sollten diese frühzeitig bedacht und ausgeschlossen werden. In diesem Kapitel werden beispielhaft vor allem die …

Phänomen Second Victim

Wenn Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten, psychisch stark belastet werden

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
„Jede Fachkraft im Gesundheitswesen, die direkt oder indirekt _ an einem unerwarteten unerwünschten Patientenereignis, _ einem unbeabsichtigten Fehler in der Gesundheitsversorgung oder _ einer Patientenschädigung beteiligt ist und die zur …

Hochmoderne Intensivpflege mit der ECMO

Großer Fortschritt in der Technik ECMO steht für „extrakorporale Membranoxygenierung“. Es handelt sich um eine lebenserhaltende Technik, die bei schwerer Herz- oder Lungenschwäche bzw. einem Versagen des jeweiligen Organs eingesetzt wird. Wie …

Krebs: Wenn Kinder an Schmerzen leiden

Junge Patienten professionell betreuen Chronische Schmerzen betreffen Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene. Eine Ursache können Tumorerkrankungen sein. Es ist davon auszugehen, dass jedes zweite betroffene Kind mit einer bösartigen …

87/w mit Synkope im Pflegeheim

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 1

  • 20.01.2025
  • Online First

Mechanik

  • 2019
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Mechanik ist das Gebiet der Physik, das uns im Alltag ständig begegnet und beeinflusst. Im Gegensatz zur Berechnung von Halbwertszeiten radioaktiver Elemente oder den Wellenlängen verschiedenfarbigen Lichts beschäftigen wir uns doch recht …

Allgemeine Chemie

  • 2019
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind erfolgreich in Teil III: »Chemie« angekommen! In den folgenden Kapiteln 8–14 werden die Grundlagen folgender Gebiete der Chemie kurz dargestellt: Allgemeine Chemie (► Kap. 8) Anorganische Chemie (► Kap. 9) …

Wärmelehre

  • 2019
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Wärmelehre, auch Thermodynamik genannt, beschreibt die Temperaturabhängigkeit physikalischer Eigenschaften. Zwei Begriffe dürfen dabei nicht verwechselt werden: Wärme bzw.

Naturwissenschaftliche Grundlagen

  • 2019
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Wie uns allen aus dem täglichen Leben bekannt ist, werden Größen immer angegeben, indem man den Betrag, also die Maßzahl, und eine der Größe zugehörige Einheit angibt. In der Wetterkarte z. B. wird die Temperatur mit 15 °C angegeben, die …

Assistierter Suizid – die juristische Perspektive

  • 17.01.2025
  • ReviewPaper
Der Beitrag befasst sich mit der Suizidhilfe aus der Perspektive des deutschen Rechts und legt Schwerpunkte im Strafrecht und im Verfassungsrecht, um davon ausgehend Möglichkeiten einer weitergehenden Regulierung zu diskutieren. Herausgearbeitet …

Anliegen eines assistierten Suizids bei älteren Menschen mit depressiven Störungen

Ausdruck psychischer Störung oder freiverantworteter Gestaltung des Lebensendes?

  • 15.01.2025
  • ReviewPaper
Depressive Störungen älterer Menschen gehen nicht selten einher mit Gedanken an den eigenen Tod und auch dem konkreten Wunsch zu sterben. Daher ist zu bedenken, dass depressive ältere Menschen den Wunsch nach einem assistierten Suizid durchaus …

Ionisierende Strahlung

  • 2019
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Beispiel zeigt schon jetzt, wie wichtig die Kenntnis der physikalischen Grundlagen der ionisierenden Strahlung im klinischen Alltag zum Verständnis von Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen ist. Es zahlt …

Kollagenosen

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Zu den Kollagenosen gehören: der systemische Lupus erythematodes (SLE), die Mischkollagenose (Mixed Connective Tissue Disease [MCTD], Sharp-Syndrom), die systemische Sklerose (SSc), das primäre Sjögren-Syndrom (pSS) und die …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.