01.12.2015 | Editorial
„Structural Lag“ und Möglichkeitsräume des Alters
Beiträge eines neuartigen Disziplinentrialogs zwischen Diakoniewissenschaft, Psychologie und Theologie
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 8/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Auseinandersetzung mit Interdisziplinarität und weiteren Spielarten des Zusammenwirkens unterschiedlicher Disziplinen (z. B. Multi-, Transdisziplinarität) ist (und muss es auch sein) ein Dauerthema der Gerontologie und damit auch der Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (ZGG). Erst jüngst hat sich die ZGG dieser Thematik erneut in umfassender und vielschichtiger Weise gestellt [1, 2, 3, 5]. Nun wird der Versuch unternommen, die Thematik der Interdisziplinarität im Sinne einer inhaltlichen Ineinanderverschränkung von 3 Disziplinen erneut in den Blick zu nehmen – mit einem neuen Zugang und mit einem neuen Format für eine „Special Section“. Auf der Grundlage eines mit Mitteln der Exzellenzinitiative geförderten Forschungsprojekts ist an der Universität Heidelberg ein neuer „Disziplinentrialog“ aus Diakoniewissenschaft, Psychologie und Theologie entstanden, und es sind erste empirische Daten in Bezug auf dieses Zusammenwirken generiert worden. Die zugehörigen konzeptuellen Grundlagen sowie diese ersten Befunde haben nun Eingang in ein Papier gefunden, das gewissermaßen im Zentrum der Special Section steht. …Anzeige