Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

31. Stomaversorgung und Beratung

verfasst von : Scarlett Summa, Gabriele Hofmann, Klaus Matzel, Annika van der Linde

Erschienen in: Onkologische Krankenpflege

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Menschen mit einer tumorbedingten Stomaanlage müssen sich häufig onkologischen Therapien unterziehen. Gerade in dieser Zeit ist eine sorgfältige Stomapflege von großer Bedeutung, da es therapiebedingt zu Veränderungen oder Problemen im Stomabereich kommen kann. Onkologische Pflegefachkräfte müssen diese Probleme erkennen und fachkundig darauf reagieren.
In diesem Kapitel werden verschiedene Stomaanlagen und -arten sowie ihre Funktion beschrieben. Die präoperative Phase mit Informationsgespräch und Stomamarkierung wird detailliert erläutert. In der postoperativen Phase liegt besonderes Augenmerk auf der Pflege, den verschiedenen Versorgungsmaterialien und ihren Einsatzbereichen. Eventuell auftretende Frühkomplikationen werden beschrieben und Lösungsvorschläge aufgezeigt. Die Bedeutung der Übernahme der Selbstversorgung, der Überleitung in den häuslichen Bereich sowie das Entlassungsmanagement bei Betroffenen wird verdeutlicht. Spätkomplikationen werden mit Erscheinungsbild, Ursache und Therapievorschlag vorgestellt. Die spezielle Problematik onkologischer Patientinnen und Patienten mit Stoma wird dargestellt. Weitere Themen sind Medikamenteneinnahme, Abführmaßnahmen, Ernährung und psychosoziale Aspekte.
Literatur
Zurück zum Zitat Boelker T, Webelhuth W (2003) Durch dick und dünn, 2. Aufl. Schmücker, Menden Boelker T, Webelhuth W (2003) Durch dick und dünn, 2. Aufl. Schmücker, Menden
Zurück zum Zitat Colwell JC, Goldber MT, Carmell JE (2004) Fecal and urinary diversions management principles. Mosby, St. Louis, Missouri Colwell JC, Goldber MT, Carmell JE (2004) Fecal and urinary diversions management principles. Mosby, St. Louis, Missouri
Zurück zum Zitat Deutsche ILCO e. V. (2006/2007) Colostomie-Ileostomie. Ein Leitfaden; Stomaträger und Ernährung Deutsche ILCO e. V. (2006/2007) Colostomie-Ileostomie. Ein Leitfaden; Stomaträger und Ernährung
Zurück zum Zitat Esch M (2005) Stomatherapie – Beratung Anleitung Pflege. Kohlhammer, StuttgartCrossRef Esch M (2005) Stomatherapie – Beratung Anleitung Pflege. Kohlhammer, StuttgartCrossRef
Zurück zum Zitat Feil-Peter H (2001) Stomapflege, 7. Aufl. Schlütersche Verlagsbuchhandlung, Hannover Feil-Peter H (2001) Stomapflege, 7. Aufl. Schlütersche Verlagsbuchhandlung, Hannover
Zurück zum Zitat Gruber G (Hrsg) (2017) Ganzheitliche Pflege bei Patienten mit Stoma, Springer, München Gruber G (Hrsg) (2017) Ganzheitliche Pflege bei Patienten mit Stoma, Springer, München
Zurück zum Zitat Gruber G, Droste W (2009) Sektorenübergreifender Leitfaden Stomatherapie, 2., überarb. Aufl. Schlütersche Verlagsbuchhandlung, Hannover Gruber G, Droste W (2009) Sektorenübergreifender Leitfaden Stomatherapie, 2., überarb. Aufl. Schlütersche Verlagsbuchhandlung, Hannover
Zurück zum Zitat Lyon C, Smith A (2009) Abdominal stomas and their skin disorders. 2. Aufl.. Informa Healthcare Colchester Essex. Verlag: London Lyon C, Smith A (2009) Abdominal stomas and their skin disorders. 2. Aufl.. Informa Healthcare Colchester Essex. Verlag: London
Zurück zum Zitat Stoll-Salzer E, Wiesinger G (2012) Stoma- und Kontinenzberatung. Thieme, Stuttgart Stoll-Salzer E, Wiesinger G (2012) Stoma- und Kontinenzberatung. Thieme, Stuttgart
Zurück zum Zitat 3. Entwurf einer Handlungsempfehlung der FgSKW e.V. zum Einsatz konvex geformter Produkte zur Stomaversorgung 3. Entwurf einer Handlungsempfehlung der FgSKW e.V. zum Einsatz konvex geformter Produkte zur Stomaversorgung
Zurück zum Zitat Leitlinie der Fachgesellschaft FgSKW e.V. zur Stomaversorgung 2011 Leitlinie der Fachgesellschaft FgSKW e.V. zur Stomaversorgung 2011
Zurück zum Zitat Leitlinien Programm Onkologie, S3-Leitlinie Colorektales Karzinom, Version 2.1., Januar 2019 Leitlinien Programm Onkologie, S3-Leitlinie Colorektales Karzinom, Version 2.1., Januar 2019
Zurück zum Zitat WCET (2020) In: Chabal LO, Prentice JL, Ayello EA (Hrsg) WCET International Ostomy Guideline, 2. Aufl. WCET, Perth, Australia WCET (2020) In: Chabal LO, Prentice JL, Ayello EA (Hrsg) WCET International Ostomy Guideline, 2. Aufl. WCET, Perth, Australia
Metadaten
Titel
Stomaversorgung und Beratung
verfasst von
Scarlett Summa
Gabriele Hofmann
Klaus Matzel
Annika van der Linde
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67417-8_31