01.10.2009 | Originalarbeit
Stellenwert der Liquordiagnostik für die Diagnose und Differenzialdiagnose demenzieller Erkrankungen in einer geriatrischen Fachklinik
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 5/2009
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Vor dem Hintergrund der Inzidenz demenzieller Erkrankungen gewinnt die Entwicklung von Untersuchungsverfahren, die eine korrekte Differenzialdiagnose leisten, zunehmend an Bedeutung. Die Auswertung der Liquorergebnisse bei 632 Patienten, die mit Verdacht auf Demenz, gesicherter Demenz oder Demenz unklarer Ätiologie eingewiesen wurden, zeigte die hohe differenzialdiagnostische Potenz der Bestimmung des Tau-Proteins und eine fehlende Wertigkeit der β42-Amyloid-Bestimmung.
Anzeige