Zusammenfassung
Dass soziale Beziehungen einen Einfluss auf individuelles Gesundheitsverhalten und letztendlich auch den Gesundheitszustand haben, ist schon seit längerem unbestritten. Als verantwortlich dafür werden verschiedene Prozesse diskutiert. Ein Forschungsstrang beschäftigt sich mit den Auswirkungen sozialer Kontrolle auf diverse gesundheitliche Aspekte. Der vorliegende Beitrag möchte einen Überblick über diesen Forschungsdiskurs geben. Dabei berücksichtigt er unterschiedliche Formen sozialer Kontrolle sowie deren Einbettung in soziale Kontexte. Er thematisiert Probleme der Messung und der Identifikation kausaler Effekte und endet mit einem kurzen Ausblick über die Integration dieser Forschungslinie in den weiteren gesundheitssoziologischen Diskurs.