Zusammenfassung
Wie steht es um die Gesundheit und das Wohlbefinden in einer Gesellschaft? Die Auseinandersetzung mit dieser Frage kann als das Kernanliegen der Gesundheitswissenschaften betrachtet werden. Zu ihrer Bearbeitung greift Public Health (im Folgenden als synonymer und international etablierter Begriff zu den Gesundheitswissenschaften verwendet) als Multidisziplin auf die Konzepte und Methoden ihrer Bezugsdisziplinen zurück, um Erkenntnisse nicht nur zum Auftreten und zur Verteilung von Krankheiten zu erarbeiten bzw. zu gesundheitlichen Ressourcen und Risiken in ihren Wirkzusammenhängen zu ermitteln, sondern auch um zu einem die Gesundheit und das Wohlbefinden fördernden Gesamtsystem zu gelangen. Dies impliziert auch die Gestaltung der gesundheitlichen Versorgungsangebote. Im Rahmen des Beitrages werden entlang von W-Fragen, die relevanten Fragestellungen, inhaltlichen Themenfelder und methodischen Herangehensweisen von Public Health dargestellt. Abgerundet wird dieses Kapitel durch einen Ausblick, der sowohl zentrale Entwicklungslinien als auch zukünftige Herausforderungen umfasst.