01.11.2011 | Editorial
S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletztenbehandlung
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2011
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Seit wenigen Wochen ist die S3-Leitlinie zum Thema Polytrauma/Schwerverletztenversorgung verfügbar [2]. Sie wurde von insgesamt 11 medizinischen Fachgesellschaften unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und unter Koordination durch das Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM) der Universität Witten/Herdecke und der Mithilfe von 97 Autoren erarbeitet. Sie ist auf der Internetseite der Arbeitsgemeinschaft der 1962 gegründeten Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF; www.awmf.org/die-awmf.html) abrufbar, in der derzeit 158 wissenschaftlich arbeitende medizinische Fachgesellschaften organisiert sind. Die neue Leitlinie dient als Grundlage für die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Versorgung von Schwerverletzten. …Anzeige