01.11.2011 | Einführung zum Thema
Kindernotfälle: aktuelle Handlungsanleitungen
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2011
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Notfälle bei Kindern machen nur einen kleinen Prozentsatz der typischen Notarzteinsätze aus. Untersuchungen über die Verbesserung der Prozessqualität dieser Einsätze kommen übereinstimmend zu dem Schluss, dass die Einsatzfrequenz für den typischen Notarzt oder Rettungsassistenten zu gering ist, um eine ausreichende Übung für Kindernotfälle zu erlangen oder aufrecht zu erhalten. Diese mangelnde Routine zusammen mit dem im Vergleich zu Erwachsenen unterschiedlichen Erkrankungsspektrum, der Mitbehandlung der Eltern und der häufig notwendigen gewichtsadaptierten Medikamentendosierung machen Kindernotfälle für den Großteil der Notärzte und Mitarbeiter des Rettungsdienstes zu emotional belasteten und gefürchteten Einsätzen. …Anzeige