Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Qualitätssicherung

verfasst von : Mario Prosiegel, Susanne Weber, Tobias Braun

Erschienen in: Dysphagie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden Qualität und Qualitätssicherung definiert und ihre Bedeutung in der Dysphagiologie erörtert; mit Beispielen wird dabei auf das „FEES-Curriculum“ eingegangen, das von der deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) und der deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) entwickelt wurde, ebenso auf das Curriculum zum Zertifikat „Diagnostik und Therapie oropharyngealer Dysphagien, inklusive FEES“ der deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) und der Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC). Auch medizinische Leitlinien sind ein Thema, wobei wichtige Begriffe wie Empfehlungsstärke, Konsensstärke und Evidenzgrad erklärt werden, die üblicherweise verwendet werden. Eine Liste von wichtigen Leitlinien findet sich am Ende des Kapitels.
Als Ergänzung zum Thema findet sich im Online-Bereich des Kapitels unter ► https://​link.​springer.​com/​book/​10.​1007/​978-3-662-66429-2_​13 ein Abschnitt zum Thema Clinical Reasoning.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
Zurück zum Zitat Dziewas R, Baijens L, Schindler A, Verin E, Michou E, Clave P, The European Society for Swallowing Disorders (2017) European society for swallowing disorders FEES accreditation program for neurogenic and geriatric oropharyngeal dysphagia. Dysphagia 32:725–733PubMedPubMedCentral Dziewas R, Baijens L, Schindler A, Verin E, Michou E, Clave P, The European Society for Swallowing Disorders (2017) European society for swallowing disorders FEES accreditation program for neurogenic and geriatric oropharyngeal dysphagia. Dysphagia 32:725–733PubMedPubMedCentral
Zurück zum Zitat Dziewas R, Glahn J, Helfer C, Ickenstein G, Keller J, Lapa S, Ledl C, Lindner-Pfleghar B, Nabavi D, Prosiegel M, Riecker A, Stanschus S, Warnecke T, Busse O (2014) FEES for neurogenic dysphagia: training curriculum of the German Society of Neurology and the German Stroke Society. Nervenarzt 85:1006–1015PubMed Dziewas R, Glahn J, Helfer C, Ickenstein G, Keller J, Lapa S, Ledl C, Lindner-Pfleghar B, Nabavi D, Prosiegel M, Riecker A, Stanschus S, Warnecke T, Busse O (2014) FEES for neurogenic dysphagia: training curriculum of the German Society of Neurology and the German Stroke Society. Nervenarzt 85:1006–1015PubMed
Zurück zum Zitat Graf S, Keilmann A, Dazert S, Deitmer T, Stasche N, Arnold B, Löhler J, Arens C, Pflug C (2019) Ausbildungscurriculum zum Zertifikat „Diagnostik und Therapie oropharyngealer Dysphagien, inklusive FEES“ der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie und der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Laryngorhinootologie 98:695–700PubMed Graf S, Keilmann A, Dazert S, Deitmer T, Stasche N, Arnold B, Löhler J, Arens C, Pflug C (2019) Ausbildungscurriculum zum Zertifikat „Diagnostik und Therapie oropharyngealer Dysphagien, inklusive FEES“ der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie und der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Laryngorhinootologie 98:695–700PubMed
Zurück zum Zitat Kopp IB, Rahn KH (2015) Leitlinienentwicklung in der klinischen Praxis – Erkennen, worauf es ankommt. Bayerisches Ärzteblatt 1:8–12 Kopp IB, Rahn KH (2015) Leitlinienentwicklung in der klinischen Praxis – Erkennen, worauf es ankommt. Bayerisches Ärzteblatt 1:8–12
Zurück zum Zitat Walther W (2011) Clinical Reasoning – Eine Einführung in die Begrifflichkeit und Bedeutung für die Logopädieausbildung. BDSL aktuell 3:34–40 Walther W (2011) Clinical Reasoning – Eine Einführung in die Begrifflichkeit und Bedeutung für die Logopädieausbildung. BDSL aktuell 3:34–40
Metadaten
Titel
Qualitätssicherung
verfasst von
Mario Prosiegel
Susanne Weber
Tobias Braun
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66430-8_13