Zusammenfassung
Die Gesundheitsberufe professionalisieren sich. Professionen haben durch ihr Tätigkeitsfeld gesellschaftliche Relevanz, eine akademische Ausbildung und weitere Merkmale im Bereich Qualifikation, Gesundheitsversorgung und Berufsvertretung. Einige Merkmale sind in unterschiedlichem Maße bereits erfüllt bzw. in der Entwicklung. Die Professionalisierung wird über die Akademisierung vollzogen, welche aufgrund der sich ändernden Rahmenbedingungen notwendig ist. So nehmen die Komplexität in den Versorgungssituationen und der Grad an Interdisziplinarität zu. Hinzu kommen der Aufbau genuiner Forschung und Wissenschaft, die Vorbeugung des Fachkräftemangels, die Steigerung der Attraktivität der Berufe und die Wahrung der internationalen Anschlussfähigkeit. Durch die Akademisierung entstehen unterschiedliche Handlungsfelder, wobei der Bachelor in der Patientenversorgung arbeitet und die weitere Spezialisierung für das Masterstudium und die Promotion vorgesehen ist.