Zusammenfassung
Angesichts zunehmender Aufmerksamkeit für globale Herausforderungen erfährt auch der Begriff „Global Health“ zunehmend akademisches und politisches Interesse. Globale Gesundheit löst den Begriff der „internationalen Gesundheit“ ab und erfährt derzeit eine neue akademische Diskussion und den Versuch einer Begriffsbestimmung. Globale Gesundheit ist besonders verbunden mit transnationalen und internationalen Herausforderungen der Globalisierung wie Migration und Urbanisierung und stark angebunden an die globale politische Agenda-Setzung und die neuen Entwicklungsziele zur Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Akademische Studienangebote zur Professionalisierung von Fachkräften für globale Gesundheit sind in Deutschland noch selten und erst in der Entwicklung.