01.01.2022 | Politik | Politik & Management
Politik & Management
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 1-2/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Nachdem die Impfzentren geschlossen wurden, kommen die niedergelassenen Ärzt*innen an ihre Grenzen. Um in das Infektionsgeschehen wirksam eingreifen zu können, muss die Impfkampagne dringend beschleunigt werden. Das heißt, es werden so schnell wie möglich so viele Impfangebote wie möglich gebraucht. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) schlägt daher vor, eine Regelung zu finden, mit der auch Pflegefachpersonen eigenständig impfen können. "Jede Pflegefachperson ist durch ihre Ausbildung in der Lage, die Impfung durchzuführen", sagt DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. "Wir sollten alle Ressourcen nutzen, um besonders die Menschen in den vulnerablen Gruppen nun so schnell wie möglich mit der Booster-Impfung zu versorgen." …