Skip to main content
5458 Suchergebnisse für:

Beratung  

Stomaversorgung und Beratung

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Menschen mit einer tumorbedingten Stomaanlage müssen sich häufig onkologischen Therapien unterziehen. Gerade in dieser Zeit ist eine sorgfältige Stomapflege von großer Bedeutung, da es therapiebedingt zu Veränderungen oder Problemen im …

Wie würden Sie entscheiden? Fallvignetten aus der ABS-Beratung

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Kapitel beinhaltet einige Praxisbeispiele der ABS-Beratung, wie sie beispielsweise bei ABS-Visiten anzutreffen sind.

Unser Beratungsprozess:

  • 26.08.2024
  • Teaser
Effektiv Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Status und diskutieren die Anforderungen Ihres Teams sowie die Bedürfnisse Ihrer Klinik oder Pflegeeinrichtung. Mit unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie, um eine optimale Informationsversorgung in Ihrer Klinik zu gewährleisten. Maßgeschneidert Nutzen Sie Ihr Budget gezielt! Wir erstellen Ihnen ein Angebot, das exakt auf die Anforderungen Ihrer Klinik oder Pflegeeinrichtung zugeschnitten ist, auch für spezifische Fachgebiete. Professionell Wir unterstützen Sie aktiv bei der Einführung des Angebots! Auf Wunsch erhalten Sie Vorlagen für Anleitungen, Poster oder Flyer für die interne Kommunikation – selbstverständlich im Rahmen Ihres Corporate Designs. Langfristig Wir sind Ihr langfristiger Partner rund um die Informationsversorgung Ihrer Klinik oder Pflegeeinrichtung. Regelmäßig erhalten Sie detaillierte und transparente Berichte über die Nutzung unseres digitalen Angebots durch Ihre Pflegekräfte.

Hoher Beratungsbedarf bei Pflege-Nachwuchs in Bremen

Laut Senatorin haben im ersten Jahr 86 Pflege-Auszubildende die Beratung in Anspruch genommen.

Onkologische Nachsorge

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Nachsorge ist definiert als Diagnostik und Tertiärprävention bei vorläufig abgeschlossener Behandlung von Erkrankungen mit Rezidivgefahr. Die onkologische Nachsorge ist entitätenspezifisch und bezieht die körperliche und psychosoziale …

Kollegiale Beratung im Pflegeteam

Implementieren – Durchführen – Qualität sichern

Eine systematische Methode der gegenseitigen Unterstützung stellt die „kollegiale Beratung“ dar.

Aufgabe und Funktion der sozialmedizinischen Beratung und Begutachtung im deutschen Gesundheitssystem

  • 2022
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Der Sozialleistungsträger benötigt bei Eintritt des Versicherungs- und Versorgungsfalles für die Prüfung der trägerspezifischen persönlichen Voraussetzungen des Antragsstellers oft die Unterstützung durch sozialmedizinische Sachverständige. Diese …
Modellprojekt

„Beratungsstelle Pflegeausbildung“ soll in die Verlängerung gehen

Die Beratungsstelle für die Pflegeausbildung in Sachsen soll auch nach dem ursprünglich geplanten Ende weiter arbeiten. Eine Verlängerung über Ende August hinaus werde angestrebt, teilte das sächsische Sozialministerium in Dresden mit.

Patientenorientierte Beratung in der Pflege

Leitfäden und Fallbeispiele

Gut beraten! Dieses Buch richtet sich an Pflegende in stationären und ambulanten Einrichtungen sowie Beratungsstellen, Praxisanleiter und weitere Gesundheitsfachberufe und bietet konkrete Anleitung für eine kompetente und gelungene Beratung.

Sturzprävention bei älteren Menschen durch ergotherapeutische Wohnraumanalyse, -beratung und -anpassung: eine Prozessdarstellung

  • Open Access
  • 07.09.2022
  • ReviewPaper
Sturzgeschehen bei älteren Menschen treten häufig auf und sind mit relevanten kurz- als auch langfristigen Traumafolgen assoziiert. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung rücken präventive Maßnahmen zunehmend in den Fokus.

Migrationssozialarbeit: So gelingt Integration

  • 01.03.2025
  • ReviewPaper
Die AWO Stuttgart engagiert sich intensiv in der Migrationssozialarbeit, betreut Geflüchtete und unterstützt sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Neben der Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen gewinnt die AWO auch …

Vorgeburtliche Beratung bei lebensverkürzender fetaler Erkrankung

Eltern von sterbenden Neugeborenen haben meist nur wenig Zeit in ihre Elternrolle hineinzuwachsen. Bindungs- und Beziehungsaufbau müssen mitunter parallel zum Verabschiedungsprozess erfolgen. Hoffnung und Angst, Glück und Trauer stehen eng …

Phänomen Second Victim

Wenn Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten, psychisch stark belastet werden

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
„Jede Fachkraft im Gesundheitswesen, die direkt oder indirekt _ an einem unerwarteten unerwünschten Patientenereignis, _ einem unbeabsichtigten Fehler in der Gesundheitsversorgung oder _ einer Patientenschädigung beteiligt ist und die zur …

Gute ethische Entscheidungen treffen

Die Rolle der Ethikberatung im Spannungsfeld zwischen Vulnerabilität und Ressourcenallokation

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Bewohner:innen von Langzeitpflegeeinrichtungen verbringen häufig ihren letzten Lebensabschnitt in diesen Einrichtungen. Wie schon beschrieben, befinden sie sich in einer äußerst vulnerablen Lebenssituation. Hochaltrigkeit und/oder chronische …

Beratung im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge im Studiengang Hebammenkunde

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Neben der Erhebung einer ausführlichen Anamnese als zentralem Element der Schwangerenvorsorge, gehören zum Spektrum der Hebammenleistungen verschiedene Untersuchungselemente, um den Schwangerschaftsverlauf und die Geburt positiv zu beeinflussen.

Einsatz von ECMO-APN Pflegeexpert:innen als Modell der Zukunft?

Versorgungsmodelle in der Intensivpflege von Patient:innen unter laufender Extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO)

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Nachfolgend soll eine Skizzierung der einzelnen Ausbildung der verschiedenen Rolle beschrieben werden, welche in diesem Artikel verwendet werden. Die Definition der einzelnen Rollenbilder und Ausbildungen gestaltet sich aufgrund nationaler …

School Nurse

Ein neues Berufsbild

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Für alle Kinder, die sich in Österreich dauerhaft aufhalten, besteht unabhängig ihrer Staatsbürgerschaft eine allgemeine Schulpflicht. Diese beginnt in Österreich mit dem auf die Vollendung des sechsten Lebensjahres folgenden 1. September und …

PANORAMA

  • 01.02.2025
  • News

Campus Aktuell

  • 01.03.2025
  • News
Angehörige intensivmedizinisch betreuter Patient*innen können unter einer Vielzahl von psychischen Belastungen leiden. Dazu gehören Depressionen, Ängste, komplizierte Trauer und posttraumatische Belastungsstörungen. Dieser Symptomkomplex wird als …

Early Life Care am Uniklinikum Salzburg

Screening zur frühzeitigen Identifikation von Familien mit erhöhter psychosozialer Belastung

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Der Schwerpunkt des multiprofessionellen Early-Life-Care (ELC) Zentrums am Uniklinikum (UK) Salzburg liegt auf einer bindungsorientierten, familienzentrierten und entwicklungsfördernden Pflege und Versorgung sowie der frühzeitigen Identifikation …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.