01.11.2013 | Kasuistiken
Perforiertes Magenulkus als kausale Ursache einer unklaren Bewusstlosigkeit?
Koinzidenz eines septischen Schocks und eines Apoplex
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Die schwere Sepsis bzw. der septische Schock sind lebensbedrohliche, zeitkritische Notfälle. Trotz Fortschritten in der Intensivmedizin haben sie immer noch eine hohe Letalität. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung sind eine zügige Diagnosestellung und unverzügliche kausale Therapie.
Ziel
Welche differenzialdiagnostischen Schwierigkeiten sich für den behandelnden Notarzt ergeben können, wird anhand der Kasuistik eines 50-jährigen komatösen Patienten im protrahierten septischen Schock deutlich. Der komplikationsträchtige Verlauf sowie diagnostische und therapeutische Maßnahmen werden kritisch diskutiert.
Anzeige