Erschienen in:
2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
20. Patientenversorgung in der zentralen Notaufnahme
Zusammenfassung
Die zentrale Notaufnahme (je nach Bundesland in Deutschland auch Notfallaufnahme, Notfallambulanz, Notfallstation oder Rettungsstelle genannt), ist die Anlaufstelle im Krankenhaus, die die Akutversorgung und einen Teil der Notfallmedizin durchführt. Die Auszubildenden lernen die Ablauforganisation einer Notfallaufnahme. Sie wirken dabei mit, die Patienten fachkundig aufzunehmen, zu begleiten, zu betreuen und bei der Versorgung fachkundig zu assistieren. Sie sind mit den Routineabläufen der Patientenversorgung, Verwaltung und Materiallogistik vertraut.
Anzeige