Auszug
Bereits 2016 wurden im Rahmen des Gesundheitsreformumsetzungsgesetzes die Eckpunkte für Reformen am Sektor Primärversorgung definiert. Um die medizinische Grundversorgung zu erhalten, einen bedarfsorientierten Zugang zu dieser Versorgungsebene zu ermöglichen, sowie die strukturellen Rahmenbedingungen der Primärversorgung optimaler zu gestalten, erstellten Experten aus verschiedensten Gesundheitsbereichen ein Konzept, welches die Rolle und das Tätigkeitsspektrum aller beteiligten Gesundheitsberufe abbildet. Sehr deutlich wurde dabei die Notwendigkeit der Zusammenarbeit und Vernetzung verschiedener Gesundheitsberufe, insbesondere die Einbeziehung der Gesundheits- und Krankenpflege im Kernteam. Ausgehend von der bereits bestehenden Handlungsgrundlage des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes erstellten Experten des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV), Landesverband Steiermark, ein Leistungsprofil für Angehörige des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege in diesem Versorgungssetting. Dabei wird klar, dass neben der gesetzlichen Grundlage zur Primärversorgung und den Berufsgesetzen der Gesundheitsberufe, die Versorgungsziele auf den regionalen Bedarf auszurichten sind. …