Mit der Projektarbeit „Pflegeberatung des onkologischen Patienten bei Zytostatika-Nebenwirkungen“ erreichte Andrea Seiringer aus dem LKH Steyr in Oberösterreich den ersten Platz der diesjährigen AHOP-Förderpreise. Die Preisverleihung durch den Vorsitzenden der Jury, OPfl. Bernhard Glawogger, sowie die Vertreterinnen der Sponsoren — Roche Austria: Mag. Astrid Plaickner und Pfizer Austria: Dr. Susanne Seidel — fand Anfang April im Rahmen der 20. AHOP-Frühjahrstagung in Linz statt. 14 Arbeiten waren für den Preis eingereicht worden.