Erschienen in:
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
16. Palliativversorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen – Neuro Palliative Care
Zusammenfassung
Bei der Palliativversorgung neurologisch Erkrankter stellen sich besondere Herausforderungen. Viele Betroffene haben ausgeprägte Einschränkungen der Beweglichkeit (Lähmungen etc.), andere leiden an ausgeprägten kommunikativen, sprachlichen oder kognitiven Einschränkungen. Häufig treten körperliche, kognitive und sprachliche Veränderungen gleichzeitig auf. Deshalb stellen sich wichtige Bereiche der Palliativversorgung wie Symptomerfassung, Ausübung der Autonomie, Lebensqualität, Vorsorgeplanung und Entscheidungsfindung ganz anders dar. Immer gilt es aber, individuell herauszuarbeiten, wie es um die jeweilige Lebensqualität der unmittelbar Betroffenen bestellt ist, was teilweise eine schwierige Suche nach Autonomieresten erforderlich macht.
Anzeige