Erschienen in:
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
15. Pädiatrische Palliative Care
Zusammenfassung
In Deutschland leben ca. 40.000 Kinder, die lebensverkürzend erkrankt sind. Lebensverkürzende Erkrankungen sind Krankheiten, bei denen es keine realistische Hoffnung auf Heilung gibt und an denen die Kinder mutmaßlich vor Erreichen des Erwachsenenalters versterben werden. Von diesen Kindern sterben jährlich ca. 5000 jenseits des 1. Lebensjahres. Ein Drittel der Kinder verstirbt an einer onkologischen Erkrankung. Zu den anderen Todesursachen gehören u.a. Stoffwechselstörungen, genetische Erkrankungen, neuromuskuläre Störungen, Erkrankungen mit schweren neurologischen Behinderungen. Dieser Beitrag beschreibt die Kinderhospizarbeit mit ihren besonderen Facetten.
Anzeige