2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
43. Osteoporose und Muskulatur
verfasst von : Reiner Bartl, Christoph Bartl
Erschienen in: Das Osteoporose Manual
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zusammenfassung
-
Sarkopenie ist ein altersbedingter Verlust an Muskelmasse und Muskelstärke, der zu Osteoporose, Sturzneigung, Frakturen und Immobilisation führt.
-
Muskel- und Knochenmasse korrelieren und bilden eine funktionelle Einheit.
-
Die Stärkung der Muskulatur ist die wichtigste Vorsorgemaßnahme zur Verhinderung der Osteoporose. Die begleitende Verbesserung der Koordination ist ein weiterer wichtiger Faktor zu Vermeidung von Frakturen.
-
Astronauten haben in der Schwerelosigkeit ein 10-fach erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Osteoporose. Sie verlieren pro Monat etwa 1 % der Knochenmasse.
-
Bettruhe verursacht einen rasanten Knochenverlust. Daher sollte die postoperative Bettruhe so kurz wie möglich gehalten werden. Physiotherapie und antiresorptive Medikamente können in diesem Zeitraum den Knochenschwund minimieren.
-
Körperliche Aktivität ist eine einfache, aber effektive Methode, den Knochen zu stärken und das Frakturrisiko zu senken.