01.10.2023 | Mitarbeiterführung | Pflege Pädagogik
Aus Fehlern die richtigen Schlüsse ziehen
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 10/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Im Spannungsfeld der professionellen Pflege herrscht ein erhöhtes Fehlerrisiko. Pflegefehler können Folgen für die Patient*innen und Pflegenden bedeuten. Werden diese tabuisiert und nicht systematisch aufgearbeitet, kann sich eine Spirale aus Ängsten und weiteren Fehlern aufbauen. Eine offene und gelebte Fehlerkultur kann das Entstehen von Fehlern minimieren und stärkt die professionelle Pflege. Insbesondere Führungspersonen sollten als Vorbilder agieren und eine sanktionsfreie Zone mit unterschiedlichen Strategien für Analysen schaffen. Werden Fehler offen angesprochen, entwickelt sich ein positives Wissen, von dem das interprofessionelle Team profitiert.
Anzeige