04.02.2019 | Pädiatrische Notfälle
Medizinische Ausrüstung zur Versorgung von Kindernotfällen im Rettungsdienst
Gemeinsame Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)*, der Sektion „Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin“ der DIVI sowie der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Präklinische Kindernotfälle sind mit einem Anteil von ca. 4–12 % an allen Notarzteinsätzen ein relativ seltenes Ereignis und stellen präklinische Behandlungsteams vor große Herausforderungen [2, 7, 14, 21, 15, 33]. Die Versorgungsqualität sollte sich dabei an aktuellen Leitlinien und Behandlungsempfehlungen orientieren, deren Einhaltung in der Vergangenheit allerdings nicht immer gegeben war [4]. Abgesehen von mangelnder Erfahrung mit Kindernotfällen mag dies in vielen Fällen auch an einer suboptimalen medizinischen Ausrüstung liegen. Bisher existieren kaum Empfehlungen zur Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgungsmaterialien, die als Basis einer kontinuierlichen Qualitätssicherung in der präklinischen Versorgung von Kindern herangezogen werden können. …Anzeige