Zusammenfassung
Die Borreliose ist eine durch Zecken übertragbare Erkrankung, hervorgerufen durch die Spirochäte Borrelia burgdorferi. Die Erkrankung kann verschiedene Organe, im Speziellen die Haut, das Nervensystem und die Gelenke betreffen. Eher unterschiedliche epidemiologische Daten zeigen eine Inzidenz der Lyme-Borreliose für Deutschland zwischen 25 und 100 Fällen/100.000 Einwohner, für Österreich wird eine Inzidenz zwischen 150 und 300 Fällen/100.000 Einwohner angegeben. Der Beitrag beschreibt die nicht immer eindeutige Symptomatik vor allem im späteren Verlauf der Erkrankung und informiert über das therapeutische Vorgehen bei Gelenkbeteiligung.