Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Der adulte Morbus Still („adult onset Still’s disease”, AOSD)

verfasst von : Antonia Mazzucato-Puchner, Rudolf Puchner

Erschienen in: Rheumatologie aus der Praxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das Still-Syndrom des Erwachsenen ist eine seltene, hoch fieberhafte rheumatische Systemerkrankung unbekannter Ätiologie und Pathogenese. In erster Linie sind junge Erwachsene, mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren, betroffen. Weniger als 10 % der Patienten sind älter als 50 Jahre. Der Beitrag beschreibt das seltene Krankheitsbild ebenso wie potente aktuelle Therapieansätze und beinhaltet einen anschaulichen Fallbericht.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Manger B (2008) Adult onset Still’s disease. Z Rheumatol 67(5):415–422; quiz 423.PubMed Manger B (2008) Adult onset Still’s disease. Z Rheumatol 67(5):415–422; quiz 423.PubMed
3.
Zurück zum Zitat Vordenbaumen S, Feist E (2023) Adult-onset Still's disease : Diagnosis and treatment according to the new S2e guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh). Z Rheumatol 82(2):134–142PubMed Vordenbaumen S, Feist E (2023) Adult-onset Still's disease : Diagnosis and treatment according to the new S2e guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh). Z Rheumatol 82(2):134–142PubMed
4.
Zurück zum Zitat Yamaguchi M et al (1992) Preliminary criteria for classification of adult Still’s disease. J Rheumatol 19(3):424–430PubMed Yamaguchi M et al (1992) Preliminary criteria for classification of adult Still’s disease. J Rheumatol 19(3):424–430PubMed
Metadaten
Titel
Der adulte Morbus Still („adult onset Still’s disease”, AOSD)
verfasst von
Antonia Mazzucato-Puchner
Rudolf Puchner
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-69693-4_9