01.10.2018 | Pflegepraxis
Ventrikuläre Unterstützungssysteme
Ganzheitliche Betreuung von Patienten in einer VAD-Ambulanz
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 10/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
VAD-Systeme sind heutzutage bei steigender Prävalenz der Herzinsuffizienz sowie sinkenden Transplantationszahlen ein wichtiges Therapiekonzept. Mittlerweile gehört zum Konzept eines erfolgreichen Herzzentrums der Aufbau von Herzinsuffizienzambulanzen, Transplantationszentren und VAD-Ambulanzen. Die Implantation von VAD-Systemen optimiert die Behandlung bestimmter Herzinsuffizienz-Patienten und öffnet neue Therapiedimensionen. Hierfür ermöglichen VAD-Ambulanzen eine ganzheitliche Betreuung von Patienten. Dieser Aufbau neuer Strukturen bewirkt eine Entlastung der Ärzte und ermöglicht ein innovatives und autarkes Arbeitsfeld für die Pflegekraft. Sie erhält die Möglichkeit, sich beruflich zu engagieren und an einem neuen Konzept mitzuwirken. Das aktive Gestalten neuer Strukturen schafft unter anderem Arbeitszufriedenheit. Die Pflege schreitet voran und geht neue Wege.
Anzeige