01.11.2019 | Pflege Perspektiven
Kunst im Krankenhaus
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 11/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Thesenpapier zur Intensivpflege Experten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sowie der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) haben fünf Thesen erarbeitet, um die Relevanz der Pflege-Profession für das Gesundheitssystem öffentlich zu unterstreichen. +++ Preisverleihung Die Christoph Lohfert Stiftung vergab den mit 20.000 Euro dotierten Förderpreis 2019 an die Pflegedokumentation des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien. +++ Gründung Neu gegründet wurde die "Deutsche Demenzhilfe - DZNE-Stiftung für Gehirn und Gesundheit". Ihre Aufgabe ist es, Spenden einzuwerben, um die Demenzforschung und die Suche nach geeigneten Therapien voranzutreiben. +++ Mehr Bewegung Ein auf fünf Jahre angelegtes Modellprojekt der DAK Schleswig-Holstein soll die Mobilität von Pflegeheimbewohnern stärken und zugleich die Pflegeberufe entlasten. Multiplikatoren in den Einrichtungen sollen Bewegungsanreize etwa für mehr Gehstrecken und musikunterstützte Gymnastik bei den Bewohnern setzen. +++ PKV-Pflegewettbewerb Manuel Strohdeicher aus dem Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist Deutschlands beliebtester Pflegeprofi. …