Auszug
In Deutschland leidet fast jeder Zehnte an unfreiwilligem Harnverlust. Für den überwiegenden Teil der Betroffenen (74 %) wirkt sich dieses Leid negativ auf das Leben aus. Das geht aus einer aktuellen Studie "Breaking the Silence: A European Report" des internationalen Anbieters für Medizin- und Hygieneprodukte PAUL HARTMANN AG hervor. Im Rahmen von Online-Interviews wurden dazu in Deutschland, Frankreich, Tschechien, Spanien und der Schweiz 2.311 Menschen im Alter von über 45 Jahren befragt, die an Harninkontinenz leiden. 48 % der Befragten geben an, dass der Einsatz von Inkontinenzprodukten ihnen bei der Verbesserung ihres Zustands geholfen hat. Neben dem Bedürfnis, ein trockenes Gefühl zu haben, sind Neutralisierung des Uringeruchs (79 %) und Diskretion (78 %) als gewünschte Produktmerkmale von großer Bedeutung. Zudem sollte ein Produkt bequem sein (72 %) und die Haut nicht reizen (61 %). Unterstützung bei der Produktauswahl bietet das webbasierte Anamnesetool INCOAID von HARTMANN. …