Zusammenfassung
Die therapeutischen Möglichkeiten im Bereich der Kardiologie sind mannigfaltig. Anhand der vorliegenden Diagnose erfolgt die Therapie in der Regel anhand von Leitlinienempfehlungen der Fachgesellschaften. Die pharmakologischen Therapieoptionen verschiedener Krankheitsbilder, ihre Wirkweise und möglichen Nebenwirkungen sollen einen Einblick in die medikamentöse Behandlung geben. Des Weiteren erfolgt die detaillierte Beschreibung interventioneller kardiologischer Therapieverfahren (PTCA, Ablation, Schrittmacherimplantation) die typischerweise im Herzkatheterlabor/EPU-Labor oder Schrittmacher-OP durchgeführt werden. Auch neue therapeutische Optionen wie TAVI, MitraClip, CRT oder LVAD werden dargestellt und geben damit eine Übersicht der aktuellen invasiven Möglichkeiten einer Schwerpunktabteilung für Kardiologie. Typische Verfahrensanweisungen und Praxistipps im peri-interventionellen Umgang mit den Patienten ermöglichen eine zielgerichtete pflegerische Versorgung im Stationsalltag.