01.06.2012 | Leitthema
Intensivtherapie in der Notaufnahme
Überflüssiger Luxus oder sinnvolle Kompetenz?
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
In den letzten Jahren etablierten sich im deutschsprachigen Raum immer mehr interdisziplinäre Notfallaufnahmen (Notfallabteilungen) mit eigenständigen Organisationsstrukturen als Anlaufstelle für alle Patienten mit akut aufgetretenen medizinischen Problemen. Ziel dieses Beitrags ist es, die Notwendigkeit intensivmedizinischer Kompetenz in der Notfallabteilung unter Berücksichtigung internationaler Literatur zu diskutieren.
Ergebnisse
Die Notfallabteilung ist primäre Anlaufstelle häufig kritisch kranker Patienten, welche sofortiger intensivmedizinischer Versorgung bedürfen. Die frühe optimale intensivmedizinische Versorgung kritisch kranker Patienten in der Notfallabteilung kann das Outcome bei verschiedenen Krankheitsbildern verbessern. Es ist von ökonomischem Nutzen, da es zu weniger Aufnahmen auf der Intensivstation sowie geringerem Behandlungsaufwand und kürzerer Liegedauer auf der Intensivstation oder im Krankenhaus kommt.
Schlussfolgerung
Intensivmedizinische Kompetenz in der Notfallabteilung ist eine grundsätzliche Notwendigkeit. Sie kann das Outcome der Patienten verbessern und hat einen ökonomischen Nutzen für die Intensivstation und das gesamte Krankenhaus.
Anzeige