Zusammenfassung
Die Weiterentwicklung des medizinischen und pflegerischen Verständnisses auf der Intensivstation führt dazu, dass immer komplexere Behandlungssituationen von kritisch kranken Patienten entstehen. Die Intensivstation von heute hat nicht mehr nur einen „High-tech“-Charakter, sondern auch einen „High-social“-, „High-knowledge“-, „High-responsibility“- und „High-ethical“-Charakter. Critical Care ist durch drei wesentliche Merkmale gekennzeichnet: die Intensivpflege, die Intensivüberwachung und die Intensivmedizin. Die Entwicklung von Critical Care hat mit einer Wachstation begonnen und befindet sich zum heutigen Zeitpunkt bei einer Intensivstation mit pharmakologischer und invasiv technischer Extremtherapie. Trotz größter Bemühungen können Langzeitfolgen nicht vollständig verhindert werden. In den letzten Jahren wurde das Bewusstsein, dass die Intensivstation ein Ort des Sterbens und der Tod ein Teil des Behandlungskonzeptes ist, durch die Integration von Palliative Care immer sichtbarer.