Zusammenfassung
In vielen Forschungs- und Arbeitskontexten spielt die Erhebung und Bewertung der Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen des Gesundheitssystems eine wichtige Rolle. Die Datenlage zu diesem Thema kann in Deutschland als sehr gut bewertet werden. Dennoch haben Forscher und Praktiker teilweise Schwierigkeiten, die für ihre Fragstellung passenden Daten zu finden. Eine wichtige Ursache dafür ist das stark fragmentierte Gesundheitssystem, in dem häufig nur die Daten für spezifische Leistungen erhoben und veröffentlicht werden. Das Ziel dieses Beitrags besteht darin, dem Leser zur Recherche nach Daten über die Inanspruchnahme von Leistungen des Gesundheitswesens einen ersten Überblick zu geben und zentrale Daten zur Inanspruchnahme der Leistungen darzustellen. Betrachtet werden alle für das Gesundheitssystem relevanten Dienst-, Sach- und Geldleistungen des SGB V, SGB IX, SGB XI und SGB XII. Darüber hinaus werden wichtige Datenquellen für eine vertiefende Recherche und Auswertung vorgestellt.