05.12.2023 | CME
Impfen im Alter: eine Übersicht
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 8/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Impfungen gegen Infektionskrankheiten sind gerade im Alter aufgrund der erhöhten Infektionsanfälligkeit eine hochwirksame Präventionsmaßnahme. Da die Wirksamkeit von Impfungen im Alter durch die Immunseneszenz, aber auch durch Komorbiditäten, abnimmt, wurden spezifische, stärker immunogene Impfstoffe für diese Zielgruppe entwickelt. In Deutschland veröffentlicht die Ständige Impfkommission (STIKO) jährlich aktualisierte Impfempfehlungen auch spezifisch für die Altersgruppe 60+. Seit 2018 zählt zu den Standardimpfungen für diese Gruppe auch die Herpes-zoster-Impfung mit dem adjuvantierten Totimpfstoff. Seit 2021 ist für diese Altersgruppe der Einsatz des quadrivalenten Influenza-Hochdosis-Impfstoffs empfohlen. Aktuell sind die jährliche COVID-19-Impfung und die einmalige Pneumokokken-Impfung mit der neuen 20-valenten Konjugatvakzine als Standardimpfungen dazugekommen. Eine immer aktuelle Übersicht für alle Altersgruppen zu Standard- und Indikationsimpfungen gibt die kostenlose STIKO-App.
Anzeige