Zusammenfassung
Die Auseinandersetzung mit gesundheitswissenschaftlichen Fragestellungen bedeutet gleichzeitig eine Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Studien. In diesem Kapitel wird in grundlegende Inhalte und Konzepte der medizinischen Statistik eingeführt. Zunächst werden Erfordernisse und Vorgehensweisen zum Beschreiben und Erfassen von Stichproben mittels statistischer Kennwerte, Grafiken oder Korrelationsberechnungen erläutert. Es folgt eine anschauliche Aufbereitung theoretischer Vorüberlegungen der schließenden Statistik sowie ihrer zentralen Begriffe. Diese bilden den Ausgangspunkt für die Rezeption und Reflektion statistischer Studienergebnisse und helfen bei der Auswahl eines geeigneten statistischen Verfahrens, von denen einige abschließend in einem Überblick eingeführt werden. Das grundlegende Verständnis statistischer Terminologie und Denkweise bildet eine sichere Vorbereitung für die vertiefte Auseinandersetzung mit quantitativen Methoden der Gesundheitsforschung.