Skip to main content
Erschienen in:

01.01.2025 | Pflege Praxis

Gesundheitliche Risiken onkologischer Therapien

verfasst von: Matthias Naegele

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 1-2/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Onkologische Therapien, wie der Umgang mit Zytostatika, bergen erhebliche Gesundheitsrisiken für Pflegekräfte, darunter genetische Mutationen, Fehlgeburten und ein erhöhtes Krebsrisiko. Studien zeigen, dass sowohl akute als auch langfristige Expositionen durch Zytostatika-Kontaminationen am Arbeitsplatz auftreten können. Der Einsatz von Closed System Transfer Devices (CSTDs) kann helfen, das Risiko einer Kontamination zu verringern, indem das Austreten dieser gefährlichen Substanzen verhindert wird. Dennoch bleibt der Einsatz persönlicher Schutzausrüstung entscheidend. Regelmäßige Schulungen und präzise Gefährdungsbeurteilung sind notwendig, um die Sicherheit von Pflegefachkräften bei der Applikation von Onkologika zu gewährleisten.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Gesundheitliche Risiken onkologischer Therapien
verfasst von
Matthias Naegele
Publikationsdatum
01.01.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 1-2/2025
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-024-2766-x