01.07.2013 | Originalien
Früherkennung und Prävention von Misshandlung und Vernachlässigung in der familialen Pflege
Die Entwicklung des PURFAM-Assessments
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 5/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Das Projekt PURFAM („Potentiale und Risiken in der familialen Pflege alter Menschen“) hat das Ziel, ambulante Pflegedienste bei der Prävention von Misshandlung und Vernachlässigung in der familialen Pflege durch die Bereitstellung einer Früherkennungsmaßnahme und eines Handlungsstandards zu unterstützen. Im Rahmen von Pilotschulungen wurde Pflegekräften anhand konkreter Handlungsbeispiele gezeigt, wie sie problematische Pflegesituationen dokumentieren und ihr weiteres Handeln planen können. Der Artikel beschreibt die Entwicklung des PURFAM-Assessments sowie dessen Bewertung durch die Teilnehmenden der Pilotschulungen. Die bisherigen Daten sprechen für eine gute Umsetzbarkeit und Praxistauglichkeit des Instruments. Eine darüber hinausgehende Überprüfung der Nachhaltigkeit dieser Maßnahme wird durch die Evaluation der Hauptschulungsphase erfolgen, die derzeit noch andauert.
Anzeige