01.07.2018 | PflegeKarriere
FALLBEISPIEL
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 7-8/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Auf dem „Eisen-Gipfel ferinject®“ berichtete Dr. med. Karin Rybak, Kardiologin in Dessau, von einem 78jährigen Patienten; Herr M. ist adipös und hatte bereits einen Vorderwandherzinfarkt. Seine Symptome sind hochgradige Luftnot, Müdigkeit, Unterschenkelödeme und Leistungsinsuffizienz. Er wird eingestuft als Herzinsuffi-zienz Stadium NYHA III. Hinzu kommt eine Hypertonie, Niereninsuffizienz Stadium II und Diabetes mellitus (seit fünf Jahren insulinpflichtig). Seine aktuelle Medikation: ASS 100, Ramipril 5 mg, Nebivolol 5 mg, Atorvastatin 40 mg und Lantus® nach Plan. Nach einer Herzkatheter-Untersuchung betrachtet man auch den Eisen-Status des Patienten. „Denn ein Eisendefizit erhöht die Sterblichkeitsrate bei Herzinsuffizienz mit Anämie um das 4.1 fache und ohne Anämie um das 2.2 fache“, so Rybak. Ein Eisenmangel kann sogar ohne Anämie vorliegen. Weil der Hämoglobinwert trotzdem normal ist, müssen zusätzlich Transferrinsättigung und Serum-Ferritin im Labor bestimmt werden. …Anzeige