01.08.2015
Erwartungshaltungen, Kommunikation und Kooperation von Pflegenden und Ärzten in der stationären Altenpflege
Erschienen in: HeilberufeScience | Ausgabe 3/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Eine gute Zusammenarbeit von Pflegenden und Ärzten in der stationären Altenpflege bildet die Grundlage für die Versorgungsqualität von Heimbewohnern.
Ziel der Arbeit
Ziel der Untersuchung ist die Offenlegung der von den Pflegenden und Ärzten wahrgenommenen Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit mit der jeweils anderen Berufsgruppe.
Material und Methoden
Mithilfe einer standardisierten Fragebogenerhebung mit geschlossenen und offenen Fragen wurden 172 Pflegefach- und Hilfskräfte sowie 83 an der Heimversorgung beteiligte Haus- und Fachärzte zu Kommunikation und Kooperation zwischen Pflegenden und Ärzten befragt.
Ergebnisse
Pflegende wünschen sich einen offenen und respektvollen Umgang mit den Ärzten. Hingegen sehen die Ärzte in den strukturellen Rahmenbedingungen der Heimversorgung das Hauptproblem der Kooperation.
Schlussfolgerung
Die unterschiedliche Wahrnehmung von Problemen und positiven Aspekten der Zusammenarbeit bildet einen Ansatzpunkt für Interventionsmaßnahmen.
Anzeige