27.05.2019 | Teamwork + Education
Einfach und Praktisch: Hyponatriämie in der Notaufnahme
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Hyponatriämie präsentiert sich in vielfältigsten Symptomen und ist Prädiktor für eine erhöhte Mortalität [3]. Sie ist bei erwachsenen Patienten definiert als eine Serumnatriumkonzentration <135 mmol/l. Sowohl als Zufallsbefund bei asymptomatischen Patienten als auch als symptomatische akute Hyponatriämie ist sie mit einer Inzidenz von bis zu 30 % die häufigste Elektrolytstörung bei stationär aufgenommenen Patienten. Die folgende Übersicht soll das initiale Management und die Akuttherapie der Hyponatriämie in der Notaufnahme darstellen. Die weitere Differenzierung und ursächliche Abklärung werden in aktuellen Übersichtsarbeiten weiterführend dargestellt [1, 2, 4]. …Anzeige