Auszug
Krankenhausreform Es ist, glaube ich, unstrittig, dass es einen Strukturwandel im deutschen Gesundheitswesen geben muss. Eher geht es darum, wie das gelingen kann. Denn bis heute haben viele Kliniken das Vor-Corona-Niveau nicht erreicht, 63% arbeiten mit Verlusten oder sind von Insolvenzen bedroht. Experten rechnen mit bis zu 400-500 Klinikschließungen. Bleibt die Frage, ob wir einen gesellschaftlich getragenen strukturierten Prozess hin zu einer modernen Krankenhausversorgung schaffen können, oder ob ein „kalter Strukturwandel“ bevorsteht, wie die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet. …