01.01.2024 | Pflege Aktuell
Pflegepolitik in 5 Minuten
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 1/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Jährlich wären rund 1,3 Millionen stationäre Aufenthalte bei Pflegebedürftigen vermeidbar, wenn Patient*innen individueller und besser versorgt würden. Das geht aus dem im Dezember 2023 vorgestellten Pflegereport der BARMER hervor. „Insbesondere chronisch Kranke und Pflegebedürftige werden oft weder ambulant noch stationär bestmöglich versorgt“, erklärte der BARMER-Vorstandsvorsitzende Prof. Christoph Straub. Um das zu ändern, brauche es dringend neue, effizientere Versorgungsstrukturen. So könnten wohnortnahe, sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen, bei denen verschiedene Gesundheitsberufe, Arztpraxen und Pflegedienste unter einem Dach arbeiten, insbesondere in dünn besiedelten Gebieten eine effizientere Versorgung der Menschen ermöglichen. Je besser dies gelinge, desto eher ließen sich stationäre Aufenthalte vermeiden. „Gut ausgebildete Pflegekräfte könnten ärztliche Leistungen übernehmen, wo es sinnvoll und möglich ist“, so Straub. Angesichts des Personalmangels müssten Ressourcen effizienter eingesetzt werden. …