Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Drittes Bildungsjahr: Fokus F (Kinder, Jugendliche, Familie und Frauen)

verfasst von : Beatrice Danelzik

Erschienen in: OSCE – Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden Beispiele für OSCE-Stationen für den Fokus F (Kinder, Jugendliche, Familie und Frauen) für das 3. Bildungsjahr beschrieben.
Literatur
Zurück zum Zitat Bieli, B. et al.:, Lernen, Lehren, Lernfähigkeiten fördern. Ein didaktisches Arbeitsinstrument für den berufsspezifischen Fachunterricht. Ergebnisse aus der Ausbildungspraxis, Heft 2, Hrsg.: Ausbildungszentrum Insel, Aus- und Weiterbildungen am Universitätsspital Bern (2003). Bieli, B. et al.:, Lernen, Lehren, Lernfähigkeiten fördern. Ein didaktisches Arbeitsinstrument für den berufsspezifischen Fachunterricht. Ergebnisse aus der Ausbildungspraxis, Heft 2, Hrsg.: Ausbildungszentrum Insel, Aus- und Weiterbildungen am Universitätsspital Bern (2003).
Zurück zum Zitat Pugh, D. & Smee, S.: Guidelines for Development of Objective Structured Clinical Examinaton (OSCE) Cases. Ottawa: Medical Council of Canada (2013) Pugh, D. & Smee, S.: Guidelines for Development of Objective Structured Clinical Examinaton (OSCE) Cases. Ottawa: Medical Council of Canada (2013)
Zurück zum Zitat Schlegel, C.: Feedback von Simulationspatientinnen und -patienten. Schriftenreihe Praxiswissen Berner Bildungsszentrum Pflege (2011) Schlegel, C.: Feedback von Simulationspatientinnen und -patienten. Schriftenreihe Praxiswissen Berner Bildungsszentrum Pflege (2011)
Metadaten
Titel
Drittes Bildungsjahr: Fokus F (Kinder, Jugendliche, Familie und Frauen)
verfasst von
Beatrice Danelzik
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67060-6_13