01.10.2012 | CME Zertifizierte Fortbildung
Differenzialdiagnose und Behandlung des akuten Kopfschmerzes
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom in Notfallambulanzen. Der erstversorgende Arzt muss zeitnah unterscheiden können, ob es sich um einen primären oder einen sekundären Kopfschmerz handelt, der weiterführender Diagnostik und ggf. notfallmäßiger Versorgung bedarf. Hierfür müssen die möglichen Differenzialdiagnosen und die Warnzeichen, die auf einen symptomatischen Kopfschmerz hinweisen, bekannt sein. Nach initialer Diagnostik sollte eine suffiziente Schmerztherapie erfolgen, die sich nach der Verdachtsdiagnose richtet.
Anzeige