18.08.2023 | Leitthema
Die Rolle der Notfallpflege im nichttraumatologischen Schockraum
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Versorgung kritisch kranker nichttraumatologischer Patienten stellt besondere Anforderungen an das gesamte Behandlungsteam und erfordert ein hohes Niveau an multiprofessioneller Zusammenarbeit. Alle Beteiligten sollten die strukturellen Abläufe beherrschen, eine gemeinsame Sprache im Sinne des Team Resource Management sprechen und die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder nutzen. Die Notfallpflegekräfte nehmen eine zentrale Rolle in der allgemeinen Organisation der Schockraumversorgung ein und unterstützen als aktive Teammitglieder die Versorgung und Behandlung kritisch kranker Menschen im nichttraumatologischen Schockraum. Gestalt nimmt dies an durch die Einsatzbereitschaft des Schockraums, das Erkennen der Indikationen zur Schockraumversorgung, die Organisation des Schockraumteams, die Mitgestaltung des akuten und prolongierten Versorgungsprozesses sowie die Nachbereitung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft des Schockraums.
Anzeige