01.07.2016 | CME Zertifizierte Fortbildung
Depressionen im höheren Lebensalter, Teil 2
Komorbidität und Behandlung
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 5/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Depressionen des höheren Lebensalters wirken sich ungünstig auf die Prognose komorbider somatischer Erkrankungen aus. Mit verschiedenen häufigen Erkrankungen (Diabetes mellitus, ischämische Herzkrankheit, Schlaganfall, M. Parkinson) besteht eine reziproke wechselseitige Risikoerhöhung. Für die Behandlung steht eine breite Palette nichtsomatischer und somatischer Methoden, einschließlich spezieller Interventionen zur Wirkungsverstärkung bzw. bei Therapieresistenz, zur Verfügung.
Anzeige