Zusammenfassung
Shared decision-making (SDM) stellt den Goldstandard für die Zusammenarbeit von Gesundheitsfachpersonen und Patienten dar. Die Beteiligung von Patienten an Entscheidungen setzt eine evidenzbasierte, patientenzentrierte und barrierefreie Vermittlung von Informationen voraus. International existiert das Konzept des Decision Coaching, in dem Pflegende die Entscheidungsfindung von Patienten ergänzend zur ärztlichen Beratung begleiten. Auch wenn die Rolle des Decision Coach Kompetenzen auf Masterniveau erfordert, sollen bereits im Bachelorstudium Kenntnisse und Fertigkeiten zur Umsetzung von SDM angebahnt werden. In der vorgestellten praktischen Lerneinheit bekommen die Studierenden die Aufgabe, eine schwangere Frau, der aufgrund eines erhöhten Risikos einer Beinvenenthrombose das Tragen medizinischer Thromboseprophylaxestrümpfe angeraten wird, bei der Entscheidungsfindung zu begleiten. Hierbei stehen Gesprächstechniken im Fokus, die zur effektiven Informationsvermittlung und Überprüfung des Verständnisses eingesetzt werden.