01.10.2012 | Konzepte - Qualitätsmanagement
Beschriftest du noch oder klebst du schon?
DIVI-Standardspritzenaufkleber im Rettungsdienst
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Medikamentenverwechslungen in der Akutmedizin sind häufig und potenziell tödlich. Dies rechtfertigt Investitionen in Patientensicherheit. Unser Ziel war die Entwicklung und Einführung einer auf die Bedürfnisse des Rettungsdienstes zugeschnittenen Vorhaltung von Spritzenaufklebern nach DIVI/ISO 26825.
Entwicklung
Befragungen von Rettungsfachleuten ergaben den Rahmen für die Entwicklung: Spritzenaufkleber müssen in handlicher und kompakter Form vorgehalten werden. Bisherige Systeme (Handabroller), die in der Klinik verwendet werden, sind für die mobile Anwendung im Rettungsdienst zu groß. Daher wurde eine auf die Anforderungen des Rettungsdienstes abgestimmte Vorhaltung entwickelt.
Produkt
Die Spritzenaufkleber werden nun in einem kompakten Ringbuch (DIN A6) vorgehalten. Ein Register erlaubt schnellen Zugriff auf die alphabetisch sortierten Aufkleber. Die Aufkleber bestehen aus Polypropylen und sind reißfest. Sie sind mit Kugelschreiber beschriftbar und kleben auch bei Befeuchtung. Die Lagerfähigkeit beträgt 6 Jahre. In einer begleitenden Fortbildung wurden die Mitarbeiter auf die Gefahr von Medikamentenverwechslungen durch fehlende Beschriftungen aufmerksam gemacht. Das Produkt befindet sich seit März 2011 im Einsatz und zeigt eine hohe Akzeptanz.
Anzeige