01.04.2018 | PflegeAlltag
Reisen für alle
Aufwärtstrend im barrierefreien Tourismus
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Immer mehr Reiseregionen in Deutschland haben erkannt, wie wichtig Angebote für Menschen mit Behinderungen, Senioren oder Familien mit kleinen Kindern sind. Vorreiter im barrierefreien Tourismus sind die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland (AG), die sich bereits seit zehn Jahren auf diesem Gebiet engagieren. Zahlreiche Projekte wie ein gemeinsamer Internetauftritt, eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und der Deutschen Zentrale für Tourismus wurden realisiert. Zu den Gründungsmitgliedern Erfurt, die Insel Langeoog und die Regionen Eifel, Fränkisches Seenland, Ruppiner Seenland und Sächsische Schweiz sind die Städte Rostock und Magdeburg sowie das Lausitzer Seenland und die Südliche Weinstraße hinzugekommen. Dem Gründungsmitglied Insel Langeoog folgte die ganze Region Ostfriesland. Bei den touristischen Anbietern in den Destinationen sei das Bewusstsein für das Thema deutlich gestiegen, heißt es. Zu den Meilensteinen seit Gründung zählen barrierefreie Zugänge zu den Seen und zum Meer im Lausitzer, Ruppiner und im Fränkischen Seenland sowie in Rostock und Ostfriesland. …Anzeige