01.04.2018 | PflegePraxis
Durchs „Gassi gehen“ länger leben
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Mit einem vierbeinigen Begleiter sind die Aussichten auf ein langes Leben günstig, wie eine schwedische Studie zeigt. Ausgewertet wurden Daten von über 3,4 Millionen Personen zwischen 40 und 80 Jahren. Das Risiko der Hundehalter, im Laufe von 12 Jahren an kardiovaskulären Erkrankungen zu sterben, war um 23% niedriger als das von Menschen ohne Hund, auch ihr allgemeines Sterberisiko lag 20% darunter. Alleinstehende Hundehalter hatten sogar ein um 33% geringeres allgemeines sowie ein um 36% geringeres kardiovaskulär bedingtes Sterberisiko. …Anzeige